Männerturnier des TC Aspach am 16. März 2025

Am Sonntag, 16. März 2025 veranstaltete der TC Aspach wieder sein Männerturnier. In diesem Jahr wurde das Turnier in der Tennishalle des TC Oberstenfeld ausgetragen.
Von 14 bis 18 Uhr wurde in zwei, sich alle 30 Minuten abwechselnden Gruppen auf allen drei Plätzen der Tennishalle Doppel gespielt. Das Teilnehmerfeld sollte daher 24 Spieler umfassen. Da die Anmeldungen aus den Reihen der Vereinsmitglieder nicht ganz ausreichten, kamen noch ein paar Gäste aus Backnang und Sulzbach hinzu.
Philip Beveridge hatte im Vorfeld mit KI-Unterstützung einen ausgefeilten Turnierplan erstellt, in dem in jeder Runde innerhalb der Gruppe Partner und Gegner neu gemischt wurden und die gleichen Spieler möglichst selten mehrfach aufeinandertrafen. Durch ein paar kurzfristige krankheitsbedingte Ausfälle musste Philip am Turniertag dann aber doch auch noch improvisieren. Spieler mussten in der jeweils anderen Gruppe aushelfen – und das möglichst gleichmäßig verteilt.

Bei den Matches ging es vor allem um den Spaß am Tennis. Der Umgang miteinander war ausgesprochen fair. Auf Leistungsunterschiede wurde gegenseitig Rücksicht genommen. Trotzdem wurde um jeden Ball gekämpft und es hallte gelegentlich auch mal ein Schrei durch die Halle – aus Freude über einen besonders gelungenen Schlag oder Ballwechsel oder aus Enttäuschung über einen Fehlschlag. Aber immer mit Spaß und Humor.
Für die Stärkung in den Pausen hatten ein paar Teilnehmer Kuchen oder Gebäck mitgebracht. Die Haselnusstangen von Gisela kamen besonders gut an. Zum Abschluss eines tollen Tennisnachmittags wurde noch gemeinsam im direkt angrenzenden Lokal “Mystic” gegessen, in dem uns Luigi mit seiner italienischen und internationalen Küche verwöhnte. Hier waren die Spaghetti aus dem Parmesanlaib der Renner.
Beim Abschiednehmen kam noch etwas Wehmut auf. Es war das letzte Tennismatch von Marcel beim TC Aspach. Er war uns allen mit seiner freundlichen Art ans Herz gewachsen. Wenn es auf der Tennisanlage etwas zu arbeiten gab, war Marcel immer vorne mit dabei. In der Herrenmannschaft hätte er in dieser Saison an Position 2 gespielt. In Kürze zieht er aus familiären Gründen wieder zurück nach Norddeutschland. Schön für ihn, schade für uns.